Als es am 26. März die Burschn und Madln des Guichinger Brauchtum e.V. zum zweiten Mal auf das Seefelder Schloss zog, um mit traditionellen Schuahplattler- und Tanzeinlagen für anständige Unterhaltung zu sorgen, waren die Erwartungen groß. Schließlich war man bereits im vergangenem Jahr dort auf dem Starkbierfest aufgetreten und hatte einen guten Ruf zu verteidigen. Dabei wagten sich die Tänzer unter anderem an den anspruchsvollen “Zwoasteirer”, ein Werbetanz, bei dem der Mann um die Frau im Tanze wirbt. Insgesamt kann – trotz der knapp bemessenen Tanzfläche im Bräustüberl – auf einen sehr gelungenen Abend mit vielen Einlagen der Plattler und Tänzer zurückgeblickt werden, so dass uns hoffentlich im nächsten Jahr wieder die Ehre zuteil wird, auf dem Starkbierfest in Seefeld aufzutreten. Ein besonderer Dank gilt auch dem freundlichen Service-Personal, welches stets bemüht war, uns in den Tanzpausen zu versorgen.
Über uns

Servus,
Wir sind der Guichinger Brauchtum e.V.
Unsere Aufgabe ist es, bayrische Bräuche und Tänze in Gilching zu bewahren und an euch weiter zu geben. Wir veranstalten immer wieder große Feste, wie die Maifeier am 1.5. und stellen alle 3 Jahre einen neuen Maibaum auf: Vom Fällen des Baums über das Anmalen und Bewachen bis zum feierlichen Aufstellen kümmern wir uns um jeden Schritt bei diesem tollen Brauch, so wie um viele andere.