Wie, Wo, Warum, Wie, Wann, Was, Weshalb, Wie, Wann, Wird…
Hier gibts Antworten auf die häufigsten W’s.
Wann?
Üblicherweise findet unser Osterfeuer am Karsamstag statt.
Beginn ca. 19:00
Feuer ca. 20:30

Wo?
Am Leitenweg, neben der Rosenburg mit einem herrlichen Blick bis in die Alpen.
Was?
Vor dem Osterfeuer beginnen wir Traditionell mit ein paar Worten an unseren Besucher, gefolgt von einigen Worten unserer Katholischen und Evangelischen Pfarrer.
Im Anschluß daran entzünden wir das Osterfeuer gegen 20:30 – häufig begleitet durch die Böllerschützen – und genießen die Wärme und Friedlichkeit des Feuers zusammen mit unseren Gästen.
Woher kommt das Holz?
Wochen im voraus wenden wir uns an die Gemeinde und erstellen eine Liste aller Spender. Jeder der Holz (unbehandelt, trocken, keine Nägel) angemeldet hat wird besucht und das Holz eingesammelt. Traditionell übernimmt das unsere Vereinsjugend, die sich über eine Brotzeit o.ä. immer sehr freut.
