
Die Kindertanz-Gruppe
“Kloane Guichinger”

Was erwartet einen beim Gilchinger Kindertanz?
Ziemlich viel Spaß, gute Laune und eine tolle Gemeinschaft. Und selbstverständlich viele tolle Tänze! Gerade der traditionelle Volkstanz ist natürlich zentrales Thema der Brauchtumspflege. Aber es geht in unseren Gruppen um viel mehr. Hätten wir uns nicht für einen kurzen Namen entscheiden müssen, hieße unsere Gruppe:
Kloane-Guichinger-Spaß-Gemeinschafts-Ausflugs-Auftritts-Gaudi-Freundesgruppe
Wer leitet die Tanzgruppe?

Mein Name ist Andrea Nierychlo.
Ich bin die Mama von Lea und Paul und leite die Kindertanzgruppe nun bereits seit mehreren Jahren.
Unterstützt werde ich hierbei von Verena und Magda, die nicht nur die Tänze in und auswendig kennen, sondern auch einen liebevollen Umgang mit den Kindern schätzen.
Wann wird geprobt?
Die Proben finden jeden zweiten Samstag zwischen 09:30 und 10:30 Uhr im Vereinsraum unter der Feuerwehr statt.
Am einfachsten schaut ihr in unseren Kalender – dort findet ihr die aktuellen Termine.
Oder wende dich per Mail an: kontakt@guichinger-brauchtum.de
Tanzen kennt kein Alter
Ob soziales Miteinander und die Bildung einer starken Gemeinschaft oder das Merken und Behalten komplexe Tanzfolgen: Die Möglichkeiten, welche der Tanz den Kindern bietet, ist unendlich reich und bekommt vor allem in den Zeiten, in denen Politik und Gesellschaft den Heranwachsenden immer weniger Kindheit einräumt, zunehmend Bedeutung. Des Weiteren profitieren nicht nur die Kinder von der Nachwuchsförderung. Sowohl Jung als auch Alt nehmen wertvolle Erfahrungen mit sich:
“In den Kindern erlebt man sein eigenes Leben noch einmal, und erst jetzt versteht man es ganz.”
Sören Kierkegaard
Welche Tänze können wir schon?
Aktuell umfasst unser Portfolio die folgenden Tänze:
- Kikerikiki
- Sternpolka
- Paul und sein Gaul
- Münchner Polka
- Siebenschritt
- Zillertaler Hochzeitsmarsch
- Boarischer
Dazu gibt es seit kurzem eine Kinder-Plattlergruppe, geleitet von Schorsch und René (der auch gleichzeitig für unsere Musik zuständig ist).